Yearly Archives: 2017
Liebe Teilnehmer, hier findet ihr die Athlenteninformation zum 6. ARGI+ Schongau Triathlon. Bitte lest sie euch genau durch damit am Sonntag alles glatt läuft.
Gegen eine Gebühr von 30€ (Ausweis als Pfand; Verrechnung bei Kauf) können bei SchwimmProfi by rainer weiss Neoprenanzüge der Marke 2XU geliehen werden. Ab 07:00 Uhr hat der Stand am Wettkampftag geöffnet, zu finden ist er bei der Wechselzone 2 in der Altstadt.
Beim Ingolstädter Triathlon startete Judith Horner dieses Mal über die Sprintdistanz und erfüllte ihre eigenen Erwartungen leider nicht. Höchsttemperaturen von bis zu 34°C Grad bereiteten den Athleten bereits am Vormittag über die Mittel- und Kurzdistanz schwere Bedingungen. Der Start der Sprintdistanz über 800 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf […]
Bronze in der Bayernliga und ein fünfter Rang in der Regionalliga waren für die Damen vom Volllast Tri-Team Schongau die Bilanz eines einzigen Wettkampftages in Weiden. Für beide Teams galt es zunächst am Vormittag einen Einzelwettkampf über 400 Meter Schwimmen, zehn Kilometer Radfahren und 2500 Meter Laufen zu bewältigen. Die […]
Die Ergebnisse vom 14. Schongauer Kindertriathlon sind jetzt online. Leider ist uns ein Fehler bei der Auswertung unterlaufen, so dass die Urkunden der Jugend B mit falschen Zeiten gedruckt wurden. Deshalb hier nochmal die Urkunden in korrigierter Form: Urkunden Jugend B.
Unser bekanntes Local Hero Programm – unterstützt von unserem Gesundheitspartner, der Techniker Krankenkasse – wird auch 2017 wieder angeboten.
Die Ausschreibung zum 14. Kinder-Crosstriathlon am 27. Mai 2017 steht online und die Anmeldung ist freigeschaltet! Teilnehmen können Kinder ab Jahrgang 2011 bis zu Jugendlichen Jahrgang 2002.
Aufgepasst! Der sechste ARGI+ Schongau Triathlon ist genehmigt: das heißt, bald stellen wir die neue Ausschreibung ein und dann dauert es nicht mehr lange bis die Anmeldung freigeschaltet wird. Also dranbleiben und immer wieder mal reinschauen! Unter dem Reiter Schongau Triathlon stehen schon jetzt ein paar Eckdaten und ihr könnt […]
Nachdem 2014 das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte war, kann 2015 damit nicht ganz mithalten. Die Bundesliga-Mannschaft muss aus der Ersten wieder absteigen, denn das Niveau ist für die Amateursportler zu hoch. Für das Team bedeutet der Abstieg jedoch keine Enttäuschung, denn es wurden wertvolle Erfahrungen gesammelt.